XIX. Nephrologisches Gespräch

21. und 22. Juli 2023

Programm

Freitag, 21. Juli 2023

11:15 Mitgliederversammlung Nephrologie München e. V.

12:00 Gemeinsames Mittagsessen

12:50 Einführung
C. Cohen, München

Klinische Nephrologie I

Vorsitz: B. Lange-Sperandio, München; L. Renders, München

13:00 CKD mit Diabetes vs. Diabetische Nephropathie
H.-J. Anders, München

13:25 Calciumantagonisten bei proteinurischen Nierenerkrankungen: Pro/Contra
J. Müller-Deile, Erlangen

13:50 Vitamin D - Noch in oder schon out?
K. Thürmel, München

14:15 Deprescribing: Richtig Medikamente reduzieren
U. Hoffmann, Regensburg

14:40 Pause

Dialyse und mehr

Vorsitz: A. Muderlak, München; P. Wiese, Landshut

15:00 Kreisende Erregung: Marcumar, DOAK oder nix an der Dialyse
R. Hilge; M. Segerer, München

15:25 Blutdruckeinstellung an der Dialyse
C. Schmaderer, München

15:50 Start-ups in der Dialyse: So sehen die neuen Geräte aus
B. Kitsche, Köln

16:15 Hilfreiche Apps für den nephrologischen Alltag
M. C. Braunisch, München

16:40 Pause

Special Lecture

17:00 Einführung
U. Schönermarck, München

17:05 Therapeutic Advances in ANCA-associated Vascultis
U. Specks, Rochester/USA

17:50 Diskussion


18:05 Zusammenfassung und Lernerfolgskontrolle

im Anschluss Get together

Samstag, 22. Juli 2023

Klinische Nephrologie II

Vorsitz: D. Soreth-Rieke, Miesbach; H. Rupprecht, Bayreuth

08:30 Therapie der therapierefraktären Hypertonie
K. F. Hilgers, Erlangen

08:55 Fibrose bekämpfen – bei der Lunge schon Realität
F. Rampp, München

09:20 Ist doch nicht schwer: Antiinfektiva richtig einsetzen
H. Horns, Augsburg

09:45 IgA-Nephropathie: Haben wir disease modifying drugs?
C. D. Cohen, München

10:10 Pause

Klinisch-pathologisch-genetische Konferenz

Vorsitz: B. Schröppel, Ulm; H.-P. Schobel, Starnberg

10:30 Fall 1
C. Porwoll, Düsseldorf; J. Höfele, München; M. Büttner-Herold, Erlangen

10:45 Fall 2
R. Klaus, München; J. Höfele, München; M. Büttner-Herold, Erlangen

11:00 Fall 3
A. Lambertz, München; J. Höfele, München; M. Büttner-Herold, Erlangen

11:15 Pause

Transplantation

Vorsitz: V. Srna, München; M. Fischereder, München

11:30 Wer soll das bezahlen? Kostenentwicklung im Gesundheitssystem
M. D. Alscher, Stuttgart

11:55 HLA-Labor - Das ändert sich bei Organentnahme und Programmen
T. Kauke, München

12:20 Immunsuppression der Zukunft
U. Heemann, München

12:45 Zusammenfassung und Lernerfolgskontrolle

Referenten und Vorsitzende

  • Prof. Dr. Dominik Alscher, Geschäftsführung, Robert-Bosch-Krankenhaus, Stuttgart
  • Prof. Dr. Hans-Joachim Anders, Nephrologie, Klinikum der Universität München
  • PD Dr. Matthias Braunisch, Nephrologie, Klinikum rechts der Isar der TUM, München
  • Prof. Dr. Maike Büttner-Herold, Nephropathologie, Universitätsklinikum Erlangen
  • Prof. Dr. Clemens Cohen, Nephrologie, München Klinik Harlaching, München
  • Prof. Dr. Michael Fischereder, Nephrologie, Klinikum der Universität München
  • Prof. Dr. Uwe Heemann , Nephrologie, Klinikum rechts der Isar der TUM, München
  • Dr. Robert Hilge, Nephrologie, München Klinik Harlaching, München
  • Prof. Dr. Karl Hilgers, Nephrologie, Universitätsklinikum Erlangen
  • PD Dr. Julia Höfele, Humangenetik, Klinikum rechts der Isar der TUM, München
  • Dr. Heidi Horns, Medizinische Klinik III, Universitätsklinikum Augsburg
  • PD Dr. Teresa Kauke, Transplantationszentrum, Klinikum der Universität München
  • Dr. Benno Kitsche, KfH-Nierenzentrum, Köln und Neu-Isenburg
  • Dr. Richard Klaus, Pädiatrische Nephrologie, Klinikum der Universität München
  • Dr. Alexandra Lambertz, Nephrologie, München Klinik Harlaching, München
  • Prof. Dr. Bärbel Lange-Sperandio, Pädiatrische Nephrologie, Klinikum der Universität München
  • Dr. Astrid Muderlak, Dialyse im Zentrum, München
  • Prof. Dr. Janina Müller-Deile, Nephrologie, Universitätsklinikum Erlangen
  • Dr. Clara Porwoll, Nephrologie, Augustinum Klinik, München
  • Dr. Florian Rampp, Pneumologie, München Klinik Bogenhausen, München
  • Prof. Dr. Lutz Renders, Nephrologie, Klinikum rechts der Isar der TUM, München
  • Prof. Dr. Harald Rupprecht, Nephrologie, Klinikum Bayreuth
  • Dr. Manuela Segerer, Kardiologie, München Klinik Neuperlach, München
  • Prof. Dr. Christoph Schmaderer, Nephrologie, Klinikum rechts der Isar der TUM, München
  • Prof. Dr. Hans-Paul Schobel, Nephrologie, Klinikum Starnberg
  • PD Dr. Johannes Schödel, Nephrologie, Universitätsklinikum Erlangen
  • Prof. Dr. Bernd Schröppel, Nephrologie, Universitätsklinikum Ulm
  • Dr. Ulf Schönermarck, Nephrologie, Klinikum der Universität München
  • Dr. Daniela Soreth-Rieke, KfH-Nierenzentrum, Miesbach
  • Prof. Dr. Ulrich Specks, Mayo Clinic, Rochester, MI, USA
  • Veronika Srna, Nierenzentrum 24, München
  • PD Dr. Klaus Thürmel, Nephrologie, Augustinum Klinik, München
  • Dr. Patrick Wiese, Nephrologische Praxis und Dialyse, Landshut